Marc Biadacz empfängt erste Besuchergruppe in Berlin

Auf Einladung des direkt gewählten CDU-Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz besuchten engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Böblingen die Hauptstadt.
Auf Einladung des direkt gewählten CDU-Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz besuchten engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Böblingen die Hauptstadt.
Auf Initiative des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Böblingen Marc Biadacz (CDU) fand Ende April ein Termin zur Schießlärmproblematik mit Vertretern der US-Streitkräfte sowie Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und Baubürgermeisterin Christine Kraayvanger als Vertreter der Stadt Böblingen im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin statt.
CDU-Bundestagsabgeordneter setzt sich für Völkerverständigung und Friedensarbeit im Bezirksverband Nordwürttemberg ein
Im Rahmen seiner Dialogtour durch den Wahlkreis war der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz (CDU) auf seiner nächsten Station in Herrenberg. Auch dort suchte er das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern, um deren Anliegen zu diskutieren.
Die nächste Bürgersprechstunde findet statt am Donnerstag, den 12.4.2018 um 16:00 Uhr im Klosterhof in Herrenberg statt.
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz (CDU) und Bürgermeister Thomas Riesch waren im Rahmen eines Informationsbesuchs zu Gast bei der Firma Sitronic, die ihren Sitz in Gärtringen hat.
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz (CDU) des Wahlkreises Böblingen hat sich in einem Brief an den Vorsitzenden der Geschäftsführung IBM Deutschland GmbH, Matthias Hartmann, den Geschäftsführer der IBM Deutschland Research & Development GmbH, Dirk Wittkopp und den designierten Oberbürgermeister der Stadt Böblingen, Dr. Stefan Belz, gewendet:
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz (CDU) war im Rahmen seiner Dialogtour durch den Wahlkreis Böblingen mit einer Bürgersprechstunde vor Ort in Mötzingen: